Tatorte im Fokus- Lichtkonzept beleuchtet die Verbrechen
In unserer Ausstellung ist die Beleuchtung eng mit der inhaltlichen Zielsetzung verbunden.
Das Kapitel „Täterort und Tatorte“ ist das zentrale Kapitel der Ausstellung. Während in anderen Kapiteln zurückerhaltende Beleuchtung verwendet wird und nur Texte und Objekte beleuchtet werden, wird hier mit strahlend weißem Licht gearbeitet.
Gerade die Erzählung von grausamen Verbrechen wurde oftmals in Ausstellungen mit dunkler Beleuchtung inszeniert mit dem Ziel eine emotionale und betroffene Atmosphäre zu schaffen. In der Ausstellung „Idyll und Verbrechen“ wird durch das Lichtkonzept allerdings vermittelt, dass man gerade die Verbrechen im Nationalsozialismus ausleuchten will. Durch die helle Beleuchtung und zentralen Platzierung der Tatorte, stellt sich die Ausstellung „Idyll und Verbrechen“ der Verantwortung die Schicksale der Opfer gerade an dem Täterort Obersalzberg, klar sichtbar zu machen.