KZ überlebt: geführte Rundgänge durch die Sonderausstellung
Im Juli und August bietet die Dokumentation Obersalzberg geführte Rundgänge durch die aktuelle Sonderausstellung „KZ überlebt. Porträts von Stefan Hanke“ an.
Ab dem 24. Juli 2025 bietet die Dokumentation Obersalzberg immer donnerstags geführte Rundgänge durch die Sonderausstellung „KZ überlebt. Porträts von Stefan Hanke“ an. Sie zeigt Fotoaufnahmen von Überlebenden der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Im Rahmen der Führungen werden die bewegenden Lebensgeschichten der Porträtierten vorgestellt.
Im Mittelpunkt der Rundgänge stehen einzelne Biografien, die eindrücklich von Ausgrenzung, Verfolgung, Befreiung und dem schwierigen Neuanfang nach der Lagerhaft erzählen. Die individuellen Schicksale machen historische Ereignisse greifbar und lassen die persönlichen Erfahrungen der Überlebenden lebendig werden.
Die geführten Rundgänge finden am 24. und 31. Juli sowie am 7., 21. und 28. August statt. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Die Rundgänge sind kostenlos, so dass nur die üblichen Eintrittskosten zu entrichten sind. Eine Voranmeldung ist nicht möglich; es können bis zu 20 Personen teilnehmen.
In der Sonderausstellung sind 58 Schwarz-Weiß-Fotografien von Überlebenden der Konzentrationslager mit unterschiedlichen Verfolgungsbiografien zu sehen. Der Regensburger Fotograf Stefan Hanke zeigt die Porträtierten in ihrem Lebensumfeld oder an Orten ihrer Verfolgung und Lagerhaft. Die Sonderausstellung ist in der Dokumentation Obersalzberg noch bis einschließlich 31. August 2025 zu sehen.