Stellenausschreibung

Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

studentische Hilfskraft (w/m/d) in der Abteilung Dokumentation Obersalzberg

 

Der Umfang der Tätigkeit umfasst zwischen 7 und 10 Stunden/Woche (á derzeit 13,98 Euro Stunde). Bei der Festlegung der Arbeitstage können die Studienanforderungen berücksichtigt werden. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Dienstort ist München.

Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz- Gemeinschaft und wird vom Bund und den Ländern institutionell finanziert, darüber hinaus wirbt das IfZ selbst Drittmittel für vielfältige Forschungsprojekte zur Zeitgeschichte ein.

Die Abteilung Dokumentation Obersalzberg des IfZ betreut den gleichnamigen Lern- und Erinnerungsort bei Berchtesgaden. Eine Dauerausstellung, Wechselausstellungen, Veranstaltungen und ein umfangreiches Bildungsangebot regen zur kritisch-reflexiven Beschäftigung mit dem nationalsozialistischen Regime an.

 

Ihre Aufgaben:

  • Literatur- und Quellenrecherchen;
  • Betreuung von Literatur- und Quellendatenbank;
  • Unterstützung der kuratorischen und wissenschaftlichen sowie der museumsfachlichen und museumspädagogischen Arbeit.

 

Ihr Profil:

  • Immatrikulation in einem historischen Fachbereich oder einem verwandten Fach;
  • mindestens zwei Semester Studienerfahrung;
  • sehr gute Deutschkenntnisse;
  • Studienschwerpunkt Neuere und Neueste Geschichte/Zeitgeschichte erwünscht;
  • besonderes Interesse an der Geschichte des Nationalsozialismus erwünscht.

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem fachlich anspruchsvollen
    Aufgabengebiet;
  • ein anregendes und lebendiges Arbeitsumfeld;
  • sehr gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsklima.

 

Das IfZ strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ziel ist es zudem, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen insbesondere ein Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie ggf. weitere einschlägige Nachweise richten Sie bitte mit Referenznummer H2025-01 in einer pdf-Datei (max. 10 MB) per E-Mail bis zum 14. Juli 2025 an den Leiter der Abteilung Dokumentation Obersalzberg, Dr. Sven Keller, Leonrodstraße 46b, 80636 München                    (obersalzberg@ifz-muenchen.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Rückfragen Sie sich gerne an den stellvertretenden Leiter der Dokumentation Obersalzberg, Albert Feiber (feiber@ifz-muenchen.de), wenden. Im Rahmen Ihrer Bewerbung übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie dazu die Datenschutzhinweise unter Datenschutzhinweise.